Umlenkrolle Aluminium 1,9 kg, Nutzlast: 5,5 t, max. Seildurchmesser: 9 mm -13 mm
Durch die beiden beweglichen Umlenkrollen können Sie das Seil einfach zwischenschieben, um es vor Arbeitsbeginn sicher zu fixieren. Es wurde speziell für Seildurchmesser zwischen 9 mm und 13 mm entwickelt und ist so konstruiert, dass es selbst den härtesten Wetterbedingungen standhält, denen die Natur ausgesetzt ist. Darüber hinaus garantieren wir Ihnen, dass es Ihnen jahrelang treue Dienste leisten wird – was allen Forstfachleuten da draußen ein beruhigendes Gefühl gibt!
Die Umlenkrolle ist die perfekte Ergänzung für jedes Forstwerkzeug und wir haben verschiedene Größen und Modelle, damit Sie genau das Richtige für Ihre Arbeit finden. Warum also nicht in ein Produkt investieren, das seine Arbeit immer erledigt? Unsere Umlenkrolle ist die ultimative Wahl in Bezug auf Zuverlässigkeit und Leistung, wenn es um die Arbeit im Wald geht. Holen Sie sich noch heute Ihr Exemplar!
Die Umlenkrolle nach DIN 30754 ist geeignet für Spillwinden von Eder und anderen Herstellern mit einer Zuglast bis 1,8 Tonnen in Forstzugkraft (FTF = Forestry Traction Force). Mit drei verschiedenen Varianten kann die Zugkraft um den Faktor 7 gesteigert werden. Rollendurchmesser für Kunststoffseile mit einem Durchmesser von 13 mm beträgt maximal 130 mm. Seilgeschwindigkeit 25 m/min. Seitenwände aus hochfestem Aluminium. Plastikrolle.
Eigenschaften
Geschwindigkeit: 25 m/min
Maximaler Seildurchmesser: 13 mm
Rollendurchmesser: 130 mm
Direktzug: 1,8 t
Zuggewicht: 5,5 t
Hersteller: Edder
Produkttyp: Riemenscheibe
Gewicht mit Schäkel: 1,9 kg
Gewicht ohne Schäkel 1,0 kg
Krafteinwirken auf 1-fach Umlenkrolle
Verwendungszweck
• Ihre Umlenkrollen sind nur für den Antrieb im Wald bestimmt.
• Verwendung von Kunststoffseilen mit einem maximalen Seildurchmesser von 13 mm.
• Maximale Zugkraft für die Seilwinde von 1,8 t (FTF 1,8) bei einer maximalen Seilgeschwindigkeit von 25 m/min.
• Verwendung von textilen Rundgurten und Schlaufengurten als Befestigung, zB am Oberkörper.
Aufbau und Funktion der Aluminium-Umlenkrollen
Durch die Umlenkung des Seils um die Seilrolle wird die Seilrolle bei jeder Umlenkung mit der doppelten Zugkraft der Seilwinde belastet. Wird der einzelne innere Anschlagpunkt, beispielsweise beim Aufstellen eines Flaschenzugsystems, zusätzlich belastet, wirkt auch hier die einfache Zugkraft.
Berücksichtigen Sie bei der Auswahl von Hebegurten und Hebepunkten die einwirkenden Kräfte.
FTF = Forstzugkraft | AGV = 1,8 Tonnen = 17,658 kN